Am Wochenende vom 24.-25. April 2010 fanden in Straubenhardt-Schwann die diesjährigen Kreismeisterschaften im THS statt. Um es vorweg zu nehmen – es war ein tolles Wochenende bei strahlendem Sonnenschein und prima Ergebnissen.
Samstags ging es zum Aufwärmen mit dem Geländelauf über 2000m los. Die anspruchsvolle Strecke verlangte den Teilnehmern alles ab und so waren wir mit den erreichten 9:11 min. durchaus zufrieden. Es reichte damit in der AK15W zum 2. Platz hinter Lene Herrigel mit Balou vom HSV Mühlacker.
Sonntags hatten wir dann volles Programm. Los ging es mit dem Vierkampf wo Marie und ich zum allerersten Mal in der Klasse VK2 starteten.Alle waren gespannt, wie Marie und ich die neuen Aufgaben bewältigen würden. Die Unterordnung gelang recht gut und wurde mit 56 Punkten bewertet. Das war schon mal eine gute Ausgangsposition.
Auch der Hürdenlauf gelang fehlerfrei in einer super Zeit von 14:32 sec. In unserer Paradedisziplin – dem Slalom konnten wir ebenfalls mit zwei fehlerfreien Läufen und Zeiten von 16,23 und 15,88 sec. punkten.![kreismeisterschaft-ths-2010_img_5614 kreismeisterschaft-ths-2010_img_5614](http://www.askya.de/wordpress/wp-content/uploads/2010/04/kreismeisterschaft-ths-2010_img_5614.jpg)
Im abschließenden Hindernislauf fiel dann eine Stange – aber die Zeiten waren mit 10,78 +1 und 10,85 sec. ebenfalls super. Das Gesamtergebnis lautete 277 Punkte und Platz 1 in der AK15W.
Der CSC in der Laufgemeinschaft mit dem VdH Iptingen gelang leider nicht so nach Wunsch. Die ungewohnten Kippstangen führten in der Sektion 1 zu 4 Fehlern pro Durchgang. Insgesamt waren es dann am Ende 13 Fehler und ein Ergebnis von 80:49 sec. Das war der 3. Platz.
Sehr spannend wurde es dann im QSC. Nach einem Probelauf hatten Marie und ich den Ablauf wieder drauf und gingen voll motiviert ins Rennen. Die Quali gelang gut und mit einer der schnellsten Zeiten erreichten wir den Endlauf der besten 8. Leider konnten sich die Richter weder im Viertelfinale noch im Halbfinale auf Anhieb auf einen Sieger einigen, so dass diese Läufe jeweils doppelt bestritten werden mussten. Wir erreichten mit viel Glück dann noch den Endlauf, den wir mit großem Kampfgeist für uns entscheiden konnten. Damit waren wir Kreismeister im QSC.