10. Oktober 2010

VDH DM THS in Mainflingen

Filed under: 2010,Allgemeines — Askya @ 21:00

So – der Saisonhöhpunkt ist vorüber und wir sind mit stolzgeschwellter Brust nach Hause gefahren. Mit neuer persönlicher Bestleistung im Gehorsam und beim Hürdenlauf erreichten wir auch unser bestes Vierkampf-Gesamtergebnis von 283 Punkten und wurden damit Deutscher Meister in der Juniorenklasse weiblich.

Vierkampf - Juniorenklasse weiblich

Aber von vorne. Früh morgens begann der Wettkampf wie üblich mit dem Gehorsamsteil. Marie und ich gingen hochkonzentriert an den Start und bekamen zum ersten Mal in unserer Laufbahn die volle Punktzahl. Mit einer 60 Unterordnung im Rücken lässt es sich auch gut laufen.

Die Hürden gelangen wieder einmal fehlerfrei und wir liefen mit 13,84 sec. eine neue persönliche Bestzeit. Slalom und Hindernislauf blieben ebenfalls ohne Fehler in ordentlichen Zeiten, so dass wir am Ende mit 4 Punkten Vorsprung den Titel mit nach Hause nehmen durften.

26. September 2010

CoE Finale beim VdH Sandhausen

Filed under: 2010,Allgemeines — Askya @ 19:30

Immerhin war das Wetter besser als am Samstag. Dann macht das Turnierleben auch wieder mehr Spaß. Trotz eines quasi Kaltstarts (Der Beginn wurde ohne Ankündigung um 15min. vorgezogen, die erste Starterin war noch nicht da und so mussten wir ohne Vorbereitungszeit in den Ring) erliefen Marie und ich uns in der Unterordnung 56 Punkte.  Erfreulich dabei war, dass keine Punkte für schräge Grundstellungen abgezogen wurden. Ein paar Unkonzentriertheiten kosteten uns 2 Punkte und 2 weitere kostete eine zögerliche Sitzübung. Wir werden weiter daran arbeiten… Immerhin war es die beste Punktzahl in dieser AK.

Die Laufdisziplinen gestalteten sich auf dem nassen und rutschigen Boden etwas tückisch. Es gab viele Stürze und Ausrutscher. Trotzdem gelang uns ein fehlerfreier Hürdenlauf in einer ordentlichen Zeit. Der Slalom gelang ebenfals gut und schnell. Lediglich im Hindernislauf leisteten wir uns einen Abwurf am Weitsprung und damit 1 Fehler.

Am Ende siegten wir in der AK15 weiblich mit 278 Punkten und landeten in der CoE-Gesamtwertung auf Rang 2.

25. September 2010

Agility-Turnier beim VdH Sindelfingen

Filed under: 2010,Allgemeines — Askya @ 20:00

Bei strömendem Regen fuhren wir nach Sindelfingen – in der Hoffnung, dass es eigentlich wettertechnisch nur noch besser werden konnte. Weit gefehlt. An diesem Samstag hat es leider nur einmal geregnet. Lediglich die Intensität hat sich zwischendurch verändert.

Trotzdem ließen wir uns die gute Laune nicht verderben und ließen unsere Frauchen eine Zeltburg bauen. Hinten in der „Höhle“ konnten dann Sulie, Ilex, Yoko, Luna, Mascha und ich warm und trocken warten, bis wir dran waren.

Im A-Lauf lief es leider nicht so gut, da war unser Trainingsdefizit deutlich zu sehen und Frauchen führte mich mal wieder in eine schöne Dis. Dafür lief es im Spiel A1+A2 ganz gut. Mit einem schönen und schnellen Lauf kamen wir ins Ziel. Leider blieb mal wieder eine Stange nicht liegen und wir landeten auf einem guten 12. Platz von 51 Teams. Ohne den Fehler hätte es zum 4. gereicht.

5. September 2010

dhv THS DM Ladenburg

Filed under: 2010,Allgemeines — Askya @ 22:00

So – ein langes, anstrengendes aber überaus erfolgreiches Wochenende liegt hinter uns. Wir sind zurück von den deutschen THS-Meisterschaften, die der VdH Ladenburg am 04. und 05. September 2010 ausgerichtet hat. Sechs Verbände, 182 Vereine und ca. 500 Teams nahmen daran teil.

Bei tollem Wetter durften wir ein sehr gut organisiertes Turnier auf einem idealen Gelände erleben. Bei solchen Rahmenbedingungen konnte ja eigentlich nichts mehr schief gehen.

Samstags fanden die Qualifikationsläufe für den CSC statt – und was soll man sagen. Marie mit mir (Askya), Sarina mit Duffy und Lara mit Gina standen am Ende mit dem besten Ergebnis da und haben sich für die Finalläufe am Sonntag qualifiziert. Mit zwei fehlerfreien Läufen und einer Gesamtzeit von 63.67 sec. ließen sie die Konkurrenz hinter sich. Wer hätte das gedacht.

Sonntag stand dann am Vormittag der Vierkampf auf dem Programm. Die Spannung war ebenso groß wie die Konkurrenz. Mit tollen 58 Punkten kamen wir aus der Unterordnung. Lediglich zwei etwas schiefe Grundstellungen und ein ganz leicht zögerliches Sitz wurden von Irmgard Korff abgezogen. Damit waren wir hoch zufrieden und lagen zunächst auf dem 3. Rang.

Nachdem auch der Hürdenlauf mal wieder fehlerfrei in einer sehr schnellen Laufzeit (14,42 sec.) gelang, fingen wir an, auf ein tolles Ergebnis zu hoffen. Jetzt nur keine groben Schnitzer mehr. Das Geläuf war schon sehr aufgewühlt und rutschig. Einigen wurde das bereits zum Verhängnis.

Nach jeweils zwei fehlerfreien Läufen im Slalom (15,73 / 15,66) und im Hindernislauf (10,26 / 10,33) konnten wir uns schließlich mit unserer neuen persönlichen Bestleistung (282 Punkte) den Meistertitel in der AK15W  sichern und den Pokal mit nach Hause nehmen.

img_7232

Direkt nach dem Vierkampf fanden die CSC-Finalläufe statt. Ein erneut fehlerfreier Durchgang im Viertelfinale brachte uns eine Runde weiter. Jetzt mussten wir alles geben. Leider wurden wir im Halbfinale ganz knapp geschlagen und liefen dann im kleinen Finale um Platz 3. Am Ende brachten uns dann 2 Fehlerpunkte um den Podestplatz und wir landeten auf dem undankbaren aber trotzdem tollen 4. Platz.

img_6731

Die Siegerehrung im Anschluss war ein tolles Erlebnis. Der Einmarsch aller Teilnehmer mit ihren Hunden ins Stadion, angeführt von einer Guggamusikkapelle (Heddesheimer Grumbe Gugger Nodeschisser) gab eine schönes Bild ab. Nach einigen Reden durften die Sieger und Plazierten dann ihre Pokale entgegennehmen und die von Jeannette Friedrich  à capella gesungene Nationalhymne war ein stimmungsvoller Abschluss einer gelungenen Veranstaltung.

Nochmals vielen Dank an den VdH Ladenburg für dieses tolle Wochenende.

Hier noch ein paar Links zu Presseberichten:

http://www.morgenweb.de/region/ladenburg/20100906_mmm0000000504498.html

http://ladenburgblog.de/2010/09/06/hundefreunde-ladenburg-holen-deutschen-meister-und-drei-vize-titel/

http://www.rnz.de/RNZ_Bergstrasse/00_20100907115400_Mensch_und_Tier_fuehlten_sich_pudelwohl.php

http://www.muehlacker-news.de/nachrichten/muehlacker_artikel,-Hundesport-Oetisheimerin-holt-DM-Titel-im-Vierkampf-_arid,216963.html

http://www.muehlacker.de/mt/artikel_sport.php?p=2010/9/7/4/

8. August 2010

THS-Turnier beim SSPV Mannheim (CoE)

Filed under: 2010,Allgemeines — Askya @ 19:30

Die Generalprobe zur DM im VK2 ist vorbei. Mit gemischten Ergebnissen.

Nach einer verpatzten Sitzübung gingen wir mit einer Gehorsamsleistung von „nur“ 52 Punkten in die Laufdisziplinen.

Auch da lief es zunächst im Hürdenlauf nicht rund. Bereits die 2. Stange ist gefallen und mir zwischen den Beinen gelandet. Das hat mich so aus dem Tritt gebracht, dass ich an der 3. Hürde später als Marie dran war. 4 Fehler. Schade, die Zeit war mit 15,11 sec. nicht einmal schlecht.

Dann im Slalom lief es besser. Marie hatte diesmal den Bogen raus und ist tolle Zeiten von 16,05 und 15,85 (jeweils ohne Fehler) gelaufen. Auch im Hindernislauf lief es gut. Mit 0 Fehlern und 10,34 bzw. 10,22 waren wir gut dabei.

Insgesamt reichte es mit 270 Punkten in der AK15W knapp für den 1. Platz vor Lene auf Balou, die im HL extremes Pech hatten und sich am letzten Hindernis 4 Fehler einfingen.

1. August 2010

Agility-Turnier beim PHC Knielingen

Filed under: 2010,Allgemeines — Askya @ 18:30

Mal wieder Agility….

Ein bißchen Pech hatten wir im A1. Frauchen hat mich endlich mal schön und sicher geführt aber ich habe kurz nicht aufgepasst, bin am Steg daneben getreten und hinuntergepurzelt. Gott sei Dank ist nix passiert – außer halt der Fehler, der uns eine bessere Platzierung gekostet hat. Am Ende reichte es für den 10. Platz

Im Spiel A1/A2 lief es besser. Hier blieben wir zum ersten Mal fehlerfrei und landeten am Ende auf Platz 5.

27. Juni 2010

swhv THSM 2010

Filed under: 2010,Allgemeines — Askya @ 23:30

Endlich war es soweit. Die swhv-Meisterschaften im THS fanden vom 26.-27. Juni 2010 in Berg (Pfalz) statt.

Der VdH Hagenbach hatte zur Meisterschaft eingeladen.

Marie und ich starteten in 3 Disziplinen, so dass wir viel zu tun bekamen.

img_6190Bereits am Freitag sind wir abends angereist, um unsere Startnummern abzuholen. Samstags ging es dann früh morgens los. Zum Glück durften wir als Doppelstarter unsere Unterordnung vorziehen und gingen bereits als 4. Team in den Ring von Leistungsrichter Wolfgang Kretzler.

Die Freifolge gelang vorzüglich, ebenso die Sitzübung. Bei der Platz- und Stehübung waren der Vorsitz und die Grundstellung schief, was uns schließlich 4 Punkte kostete. Aber mit den 56 Punkten waren wir zunächst hochzufrieden.

Noch am Vormittag ging es dann weiter mit dem 2000m Geländelauf. In der AK15W waren 15 Teilnehmerinnen gemeldet. Nach 8:29 min. kamen wir von der schön im Wald verlaufenden Strecke als 5. ins Ziel.

img_6209Am Mittag wurden die Qualifikationsläufe für das CSC-Finale am Sonntag ausgetragen. 16 Jugendteams gingen an den Start. Die 8 Besten würden es ins Finale schaffen. Auch hier qualifizierten wir uns mit 2 schönen Durchgängen als fünfter sicher für die Finalläufe.

Sonntags wurde es dann richtig spannend. Nach einem durchwachsenen img_6420Hürdenlauf (6-Sprung) mit 2 abgeworfenen Stangen (4 Fehlern) mussten wir alles geben, um diesen Nachteil wieder wett zu machen.

Askya und ich liefen zur Höchstform auf und sicherten uns mit einem guten Slalomergebniss und 2 super schnellen Hindernisläufen mit 272 Punkten den Meistertitel in unserer Altersklasse und damit auch den sicheren Startplatz bei der Deutschen Meisterschaft im September in Ladenburg.

img_6581

Auch im CSC reichte es trotz einiger Fehler zum 4. Platz und damit zur sicheren Teilnahme an der DM.

20. Juni 2010

Enztal-Cup beim HSV Mühlacker

Filed under: 2010,Allgemeines — Askya @ 18:00

Heute war das Agi-Turnier in Mühlacker. Näher geht’s ja fast nicht und natürlich waren wir dabei.

Das Ergebnis war zwar wieder nicht optimal aber Frauchen war doch zufrieden. Die schwereren Sachen haben gut geklappt und der Rest wird schon noch.

Im A-Lauf fiel gleich die erste Stande, da wir nicht weit genug hinten ansetzen konnten und der Abstand nicht passte. Durch die Verunsicherung kam auch gleich die Verweigerung an Hindernis 2 dazu. Ab da lief’s wie am Schnürchen und auch die Wippe war prima.

Spiel A1 und A2 war ein Parcours mit einigen Tücken. Und an einer davon, dem schwierigen Slalomeingang sind wir auch gescheitert. 2 xVerweigerung! Aber Frauchen hat zugegeben, dass sie selbst schult ist. Da macht die Stange die vorher noch fiel auch nix mehr aus. Die Starthürde ist diesmal liegen geblieben. Wir haben aus 1m Entfernung losgelegt und auch die blinden Wechsel haben gut geklappt.

Ergebnis:

A-Lauf:
7. Platz (LZ 43,52 – PF 1 – VW 1)
Spiel :
24. Platz (LZ 30,53 – PF 1 – VW 2)

5. Juni 2010

Agility-Turnier beim VdH Niefern

Filed under: 2010,Allgemeines — Askya @ 20:15

Heute war mal wieder Agility dran. Frauchen muss ja schließlich auch mal was tun.

Im A-Lauf hatten wir zunächst ein paar abgeworfene Stangen und einen Wippenflieger. Durch die Korrektur an der Wippe (nie darf ich fliegen :-() bekamen wir dann unsere DIS.

Im Spiel (A1/A2) wurde ich eiskalt in die falsche Richtung geschickt aber mit einem Parcourfehler und einer Verweigerung kamen wir dann doch ins Ziel.

Ergebnis:   14. Platz / LZ 29,63  – PF 1 – VW 1

25. April 2010

Kreismeisterschaft THS beim VdH Straubenhardt

Filed under: 2010,Allgemeines — Askya @ 20:00

Am Wochenende vom 24.-25. April 2010 fanden in Straubenhardt-Schwann die diesjährigen Kreismeisterschaften im THS statt. Um es vorweg zu nehmen – es war ein tolles Wochenende bei strahlendem Sonnenschein und prima Ergebnissen.

Samstags ging es zum Aufwärmen mit dem Geländelauf über 2000m los. Die anspruchsvolle Strecke verlangte den Teilnehmern alles ab und so waren wir mit den erreichten 9:11 min. durchaus zufrieden. Es reichte damit in der AK15W zum 2. Platz hinter Lene Herrigel mit Balou vom HSV Mühlacker.

kreismeisterschaft-ths-2010_img_5477Sonntags hatten wir dann volles Programm. Los ging es mit dem Vierkampf wo Marie und ich zum allerersten Mal in der Klasse VK2 starteten.Alle waren gespannt, wie Marie und ich die neuen Aufgaben bewältigen würden.  Die Unterordnung gelang recht gut und wurde mit 56 Punkten bewertet. Das war schon mal eine gute Ausgangsposition.

kreismeisterschaft-ths-2010_img_5559Auch der Hürdenlauf gelang fehlerfrei in einer super Zeit von 14:32 sec. In unserer Paradedisziplin – dem Slalom konnten wir ebenfalls mit zwei fehlerfreien Läufen und Zeiten von 16,23 und 15,88 sec. punkten.kreismeisterschaft-ths-2010_img_5614

kreismeisterschaft-ths-2010_img_5692Im abschließenden Hindernislauf fiel dann eine Stange – aber die Zeiten waren mit 10,78 +1 und 10,85 sec. ebenfalls super. Das Gesamtergebnis lautete 277 Punkte und Platz 1 in der AK15W.

kreismeisterschaft-ths-2010_img_5703Der CSC in der Laufgemeinschaft mit dem VdH Iptingen gelang leider nicht so nach Wunsch. Die ungewohnten Kippstangen führten in der Sektion 1 zu 4 Fehlern pro Durchgang. Insgesamt waren es dann am Ende 13 Fehler und ein Ergebnis von 80:49 sec. Das war der 3. Platz.

Sehr spannend wurde es dann im QSC. Nach einem Probelauf hatten Marie und ich den Ablauf wieder drauf und gingen voll motiviert ins Rennen. Die Quali gelang gut und mit einer der schnellsten Zeiten erreichten wir den Endlauf der besten 8. Leider konnten sich die Richter weder im Viertelfinale noch im Halbfinale auf Anhieb auf einen Sieger einigen, so dass diese Läufe jeweils doppelt bestritten werden mussten. Wir erreichten mit viel Glück dann noch den Endlauf, den wir mit großem Kampfgeist für uns entscheiden konnten. Damit waren wir Kreismeister im QSC.

Older Posts »

Powered by WordPress