Endlich war es soweit. Die swhv-Meisterschaften im THS fanden vom 26.-27. Juni 2010 in Berg (Pfalz) statt.
Der VdH Hagenbach hatte zur Meisterschaft eingeladen.
Marie und ich starteten in 3 Disziplinen, so dass wir viel zu tun bekamen.
Bereits am Freitag sind wir abends angereist, um unsere Startnummern abzuholen. Samstags ging es dann früh morgens los. Zum Glück durften wir als Doppelstarter unsere Unterordnung vorziehen und gingen bereits als 4. Team in den Ring von Leistungsrichter Wolfgang Kretzler.
Die Freifolge gelang vorzüglich, ebenso die Sitzübung. Bei der Platz- und Stehübung waren der Vorsitz und die Grundstellung schief, was uns schließlich 4 Punkte kostete. Aber mit den 56 Punkten waren wir zunächst hochzufrieden.
Noch am Vormittag ging es dann weiter mit dem 2000m Geländelauf. In der AK15W waren 15 Teilnehmerinnen gemeldet. Nach 8:29 min. kamen wir von der schön im Wald verlaufenden Strecke als 5. ins Ziel.
Am Mittag wurden die Qualifikationsläufe für das CSC-Finale am Sonntag ausgetragen. 16 Jugendteams gingen an den Start. Die 8 Besten würden es ins Finale schaffen. Auch hier qualifizierten wir uns mit 2 schönen Durchgängen als fünfter sicher für die Finalläufe.
Sonntags wurde es dann richtig spannend. Nach einem durchwachsenen Hürdenlauf (6-Sprung) mit 2 abgeworfenen Stangen (4 Fehlern) mussten wir alles geben, um diesen Nachteil wieder wett zu machen.
Askya und ich liefen zur Höchstform auf und sicherten uns mit einem guten Slalomergebniss und 2 super schnellen Hindernisläufen mit 272 Punkten den Meistertitel in unserer Altersklasse und damit auch den sicheren Startplatz bei der Deutschen Meisterschaft im September in Ladenburg.
Auch im CSC reichte es trotz einiger Fehler zum 4. Platz und damit zur sicheren Teilnahme an der DM.